Mit dieser Übung stärkst du dein Mitgefühl; zugleich beruhigst du das Denken und schulst deine Bewusstheit. Komme in deine bevorzugte Meditationshaltung und sprich laut oder in Gedanken das folgende Mantra. Es drückt den Wunsch aus, dass alle Wesen bedingungslose Freude …
Die Rückschau ist ein effizientes Werkzeug, um im Alltag achtsamer und liebevoller zu sein. Zugleich verhindert sie, dass du Besorgnis und Reue mit in den Schlaf nimmst. Sie ist eine jener Übungen, die sich hervorragend als regelmäßige Praxis eignen. Gib …
Viele unserer täglichen Handlungen laufen automatisch ab und dienen uns nur als Mittel zum Zweck. Achtsames Handeln durchbricht diese Gewohnheit und schenkt dir die Freude am reinen Tun. Wann immer es dir einfällt, 1. handle, um zu handeln: putze, um …
Diese Übung des Meditationslehrers Thich Nhat Hanh stärkt die Daseinsfreude und vertieft die Bewusstheit, sie setzt also auf der Symptomebene und der Ursachenebene zugleich an, um dir innere Freude zu schenken. Beginne die Übung mit einigen Atemzügen Atemachtsamkeit. Dann verbinde …
Die Übung des grundlosen Lächelns schenkt dir Leichtigkeit und Freude, denn Körper und Geist stehen in enger Wechselwirkung. Studien zeigen, dass schon 1-2 Minuten Lächeln eine extrem stimmungsaufhellende Wirkung haben – ganz nach dem Motto “fake it to make it”. …
Diese Übung hilft dir, deine Individualität zum Ausdruck zu bringen und so die Freude an der Wahrgebung zu erfahren. Komme in einen aufrechten Sitz und visualisiere, wie du mit der Einatmung zugleich Energie aus dem Himmel und der Erde aufnimmst …