Die stille Freude (wieder)finden
Heute möchte ich dir statt einer neuen Technik einen Tipp für deine Praxis weitergeben. Dein Meditationskissen oder deine Yogamatte bieten dir nämlich nicht nur einen geschützen Rahmen, um dein Bewusstsein zu schulen, deiner inneren Führung zu folgen und die Dinge so wahrzunehmen, wie sie sind, sie lässt dich auch von der bedingungslosen Freude kosten.
Die Freuden des westlichen Menschen haben meist einen bestimmten Grund und sind mehr oder weniger spektakulär: Das neue iPad, das Haus im Gründen oder der berufliche Erfolg beispielsweise. All diese Freuden sind zeitlich begrenzt, schmecken oft schon nach kurzer Zeit schal und lassen uns nach immer weiteren Freuden suchen. Glücklicherweise gibt es noch eine andere Form der Freude – die bedingungslose Freude am Sein. Diese Freude ist wesentlich stiller und tiefer, sie ist unabhängig von äußeren Umständen und steht uns in jedem Augenblick des Lebens zur Verfügung. Wir haben jedoch fast verlernt, sie wahrzunehmen. Diese Woche machen wir uns auf die Suche nach dieser Freude.
Wähle bitte eine einfache Übung – zum Beispiel die Atemachtsamkeit. Praktiziere sie für ein paar Minuten mit ganzer Aufmerksamkeit und beginne dann langsam auch nach innen zu lauschen auf ein Durchschimmern von Empfindungen wie heitere Gelassenheit, Geborgenheit, Zufriedenheit oder stille Freude. Gib dir Zeit, um dich auf diese feinen Schwingungen einzutunen, denn wahrscheinlich hast du sie schon seit Jahren ausgeblendet. Sobald du gelernt hast, sie wahrzunehmen, kannst du aus einer Quelle schöpfen, die jedem Augenblick neu entspringt.

Wenn du im geschützten Rahmen deiner Praxis einen Geschmack dieser inneren Freude bekommen hast, kannst du sie auch im Alltag aufspüren. Und nach und nach wird ihr Glanz dein ganzes Leben durchziehen.
Von dieser Freude genährt zu werden bedeutet übrigens nicht, dass wir auf die bedingten Freuden verzichten müssen. Vielmehr können wir sie erstmals richtig genießen, denn unser Glück hängt nicht mehr von ihnen ab. Sie sind einfach die Sahnehäubchen des Lebens. ;)