Übung der Annahme
Diese Übung hilft dir, die eigene Unvollkommenheit anzunehmen und so auch der Unvollkommenheit anderer mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen.
Komme in einen bequemen Sitz und richte dich gut auf. Mit der nächsten Ausatmung umarme dich selbst mit der Affirmation:
Komme in einen bequemen Sitz und richte dich gut auf. Mit der nächsten Ausatmung umarme dich selbst mit der Affirmation:
„Ausatmend nehme ich mich selbst so an, wie ich bin“.
Mit der nächsten Einatmung öffne die Arme zur Seite und sprich innerlich:„Einatmend nehme ich die Welt so an, wie sie ist“.
Empfinde diese Aussagen so real und intensiv wie möglich und wiederhole sie für einige Atemzüge. Falls es dir schwerfällt, die Realität so anzunehmen, wie sie ist, dann umarme auch diesen Widerstand, ohne dich durch ihn von der Übung abhalten zu lassen.
2 Comments
Ich mag deine kleinen Impulse, die mich erinnern INNEHALTEN UND ZU SPÜREN
Ich habe auch das Buch, doch darauffährt vergesse ich meist.
Liebe Anna,
Danke fürs Feedback!
Es ist sicher leichter, wenn man nicht ein ganzes Buch voller Übungen vor sich hat, sondern sich nur auf eine einzelne konzentriert. Da geht es mir ganz gleich. Aus diesem Grund habe ich mir Übungskarten zum Ziehen gemacht, und das hat meine Praxis spielerisch und mühelos gemacht. Nachdem die Karten auch für meine Kollegen/innen und Schülern/innen hilfreich waren, habe ich sie drucken lassen und sie sind ab Ende September erhältlich. :))
Noch viel Freude beim Praktizieren!
Gilda