
Irrtum Nr. 3
Viele Menschen glauben, zu meditieren bedeute, sich immer gut zu fühlen. In der Meditation geht es jedoch darum, sich mit

Irrtum Nr. 2
Meditation ist Gedankenstille Die landläufige Vorstellung über Meditation ist, dass während der Meditation der Geist leer sein sollte. Dieser Irrtum

Die sechs größten Irrtümer über die Meditation
Unter Meditierenden sind viele Vorstellungen über die Meditation verbreitet, die dazu führen können, dass sie die Meditation wieder aufgeben. In

Eine Schlüsselfrage
Im Kurs “Die Farben der Freude” spielen wir mit “Schlüsselfragen”, das sind kurze Sätze, die wir im Laufe des Tages

Meditation ist auch Entspannung
In den letzten Jahren ist Achtsamkeit zu einem Schlagwort geworden, das viele Menschen mit Meditation gleichsetzen. Achtsamkeit ist jedoch nur

Nur geliehen
Als ich in Prag studiert habe, bin ich eines Abends nach Hause gekommen und die Eingangstüre war aufgebrochen. Die Wohnung

Ruhepol
Mache bitte zunächst einmal ein kleines Experiment mit mir: Stell dir vor, dein Körper ist ein Haus mit vielen Räumen.

Innere Stille
Heute vormittag habe ich ein Gedicht von Ken McLeod übersetzt. Als ich dann einen Spaziergang gemacht habe, ist mir das

Ein weltbewegendes Mantra
All unser eigenes Leid ebenso wie das Leid in der Welt resultiert daraus, dass wir unser Herz verschließen, um bestimmte

Mit einem Grinsen zur Bewusstheit
Diese Woche habe ich eine kleine Übung meiner Dharma-Sister Samarpan für euch. Jedes Mal, wenn ich diese Übung mache, bringt

Eine All in One – Übung
Letze Woche war ich beim Zahnarzt. Nachdem ich auf dem Stuhl Platz genommen hatte (und meine Spritze für die Behandlung

Don´t worry
Jede/r von uns hat bereits Enttäuschungen erlebt, Verluste erfahren und kleinere oder größere Schicksalsschläge erlitten. Aus diesen Erfahrungen entsteht ganz natürlich die

Die einfachste Alltagsübung
Wenn wir ehrlich zu uns sind, dann müssen wir zugeben, dass wir die meiste Zeit des Tages nicht wirklich präsent

Sicher, versorgt und verbunden
Ich bekomme immer wieder das Feedback, dass diese einfache Übung sehr hilfreich ist, darum möchte ich sie euch wieder einmal

Großzügigkeit üben
Im Innersten sehnt sich jeder Mensch nach Sicherheit und dauerhaftem Glück. Um dies zu erlangen, halten wir an unterschiedlichen Dingen

Das Warten beenden
Solange unser Leben vom Denken beherrscht wird, streben wir ständig in eine Zukunft, in der unsere Ideale Realität geworden sind.

Nicht über andere lästern
In vielen Traditionen gibt es „Gebote“ – Dinge, die wir tun oder unterlassen sollen, um auf dem spirituellen Weg voranzuschreiten.

Twenty to Zero
Heute habe ich wieder einmal ein Video für euch. Eine kompakte Meditationstechnik, die den Geist stufenweise in die Stille führt.

Dreifache Entspannung
Entspannung ist einer der Aspekte der Meditation, der gerne vergessen wird. Doch gerade sie schafft Raum für Heilung auf allen

Mini-Meditation auf Geräusche
Diese Meditation ist eine meiner liebsten Alltagsübungen zu einem der sieben Aspekte der Meditation – der WAHRNEHMUNG. Die Dinge wahrzunehmen,

Die Hoffnung aufgeben
In letzter Zeit hat sich herauskristallisiert, dass es hilfreich sein kann, sich eine “Schlüsselfrage” in den Alltag mitzunehmen. Als aktuelle

Liebende Güte für den Körper
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich selbst Güte und Wärme zu schenken. Die folgende Übung kann hilfreich sein, um diesen Widerstand

Klang-Meditation
Du kennst das sicher: Du weißt, dass es wichtig wäre, präsenter zu sein, aber du findest die Zeit nicht, um

Ja sagen
Seit einigen Tagen mache ich wieder eine kleine Alltagsübung, die ich schon fast vergessen hatte: Das “Ja sagen”. Da ich